|
Tipps & Infos
- Es ist nicht zu empfehlen die mitglieferte Vokabelliste als fertige Liste, wie sie standartmäßig eingebunden ist, zu
benutzen, da sich der Lernerfolg durch die große Anzahl von Vokabeln nur sehr langsam einstellt. Aus diesem Grund empfehle
ich jedem seine persönliche Liste selbst anzulegen. Vokabelportionen von ca. 40 Vokabeln pro Woche sind meiner Meinung nach
zu empfehlen. Die Vokabeln aus meiner Liste können so nach und nach in die persönliche Liste eingebaut werden.
- Die Anzahl der Wiederholungen ist standartmäßig auf 3 eingestellt, was ein hervorragender Kompromiss zwischen
Schnelligkeit und Lernerfolg bietet. Wer schneller weiter kommen möchte kann sich ja auf eine Wiederholung beschänken.
- Eine feste Zeitvorgabe zu lernen z. B. 15 Minuten täglich sind unpracktisch. Besser ist es sich eine feste Zahl von
fertigen Vokabeln, 5 - 10 Stück, vorzugeben. Das führt zu einem größeren Anreitz die vorgegebene Zahl zu erreichen, als
die 15 Minuten abzusitzen.
- Sie wollten die Vokabelliste ausdrucken, aber der Drucker hat den grauen Tabellenhintergrund nicht gedruckt. Um den
Hintergrund zu drucken müssen Sie im Menü des Internet Explorers unter Extras/Internetoptionen die Registrierkarte
Erweitert anklicken und die Funktion "Hintergrundfarben und -bilder drucken" unter Drucken aktivieren.
Bekannte Fehler:
- Wenn als Sortiermethode Quicksort eingestellt ist kann es beim Anzeigen der alphabetischen Liste für Englisch-Deutsch
dazu kommen, das keine Liste angezeigt wird und/oder eine Fehlermeldung kommt. Die Sortiermethode ist in desem fall
auf Bubblsort umzustellen und die Liste neu zu wählen.
|
|
|
|